Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Fachwerkbau vom Experten aus Harsewinkel-Greffen

Der Fachwerkbau ist eine der traditionsreichsten Bauweisen in Deutschland – und bis heute ein Symbol für Beständigkeit, Handwerkskunst und regionale Baukultur. Die Pelzhof Holzbau GmbH aus Harsewinkel-Greffen verfügt über langjährige Erfahrung in der Restaurierung und im Neubau von Fachwerkgebäuden in der Region Münsterland und Ostwestfalen-Lippe.

Mit großer Leidenschaft verbinden wir traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Holzschutz- und Sanierungsmethoden. So entstehen Ergebnisse, die Authentizität und kulturelle Bedeutung bewahren, gleichzeitig aber auch den heutigen Ansprüchen an Energieeffizienz und Langlebigkeit gerecht werden.

Fachwerkbau vom Experten aus Harsewinkel-Greffen

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Restaurierung historischer und denkmalgeschützter Fachwerkbauten. Wir setzen traditionelle Zapfen- und Holzverbindungen ein und kombinieren diese mit modernen Holzschutzmaßnahmen. So sichern wir den Werterhalt Ihrer Immobilie und tragen dazu bei, ein Stück regionaler Baugeschichte zu bewahren.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Sanierung von Gefachen
  • Austausch schadhafter Balken
  • Integration moderner Dämmungen in historische Konstruktionen
  • denkmalgerechte Restaurierungen für private, gewerbliche und kommunale Auftraggeber

Individueller Fachwerkbau für Neubauten

Neben Restaurierungen bieten wir auch Fachwerkkonstruktionen für Neubauten an. Hierbei setzen wir auf massive, langlebige Hölzer wie Eiche und Lärche. Fachwerk kann sowohl im Außenbereich als auch als stilprägendes Element im Innenbereich eingesetzt werden – klassisch, rustikal oder modern interpretiert. Damit schaffen wir einzigartige Wohn- und Arbeitsräume, die Tradition mit zeitgemäßer Architektur verbinden.

Warum wir der richtige Partner für Ihr Bauvorhaben sind

  • jahrzehntelange Erfahrung im Fachwerkbau
  • Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Holzbautechnik
  • nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Bauweise
  • Kompetenz im Umgang mit denkmalgeschützten Projekten
  • individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Fragen und Antworten zum Thema Fachwerkbau

Welche Leistungen bietet Pelzhof Holzbau im Bereich Fachwerkbau an?

Wir restaurieren und sanieren historische Fachwerkgebäude, bauen neue Fachwerkkonstruktionen und integrieren Fachwerk-Elemente in moderne Architektur.

Welche Holzarten werden beim Fachwerkbau eingesetzt?

Wir verwenden hauptsächlich Eiche und Lärche – massive Hölzer, die für ihre Langlebigkeit und Widerstandskraft bekannt sind.

Wie stellen Sie sicher, dass Restaurierungen denkmalgerecht erfolgen?

Wir arbeiten mit traditionellen Verbindungen und Materialien, berücksichtigen alle behördlichen Auflagen und kombinieren diese mit modernen Holzschutz- und Sanierungstechniken.

Bauen Sie auch neue Fachwerkhäuser?

Ja. Neben Restaurierungen realisieren wir auch Neubauten in klassischer Fachwerkbauweise oder mit modernen Design-Elementen in Fachwerkoptik.

Sind moderne energetische Standards mit Fachwerkbau vereinbar?

Ja. Durch den Einsatz moderner Dämmungen und Holzschutztechniken lassen sich traditionelle Fachwerkbauten mit den Anforderungen an Energieeffizienz verbinden.

Zum Seitenanfang